Willkommen bei der Taschengeldbörse Höxter
Die Taschengeldbörse Höxter vermittelt Jugendliche und junge Erwachsene ab 14 Jahren für leichte Tätigkeiten in Haus und Garten an Bürger,
die Hilfe oder Unterstützung im Alltag benötigen. Die Tätigkeiten können z. B. Einkaufsdienste, Gartenarbeit, Hilfe im Haushalt, Schnee schieben
oder mit dem Hund spazieren gehen, sein.
„Unterstützung wo sie nötig ist“
Die Taschengeldbörse Höxter ist ein Projekt der Aktion Silberfisch e. V. und des Paritätischen in Höxter in Kooperation mit dem Kreis Höxter, dem Jugendtreff der Kreisstadt Höxter (Juzi), der Seniorengemeinschaft Höxter und der Sozialstation Jung und Alt. Der Aufbau wird unterstützt durch das Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter, das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales und dem Europäischen Sozialfond.
Die Taschengeldbörse leistet einen Beitrag, um Jugendliche/junge Erwachsene und ältere und bewegungseingeschränkte Menschen, die bei den alltäglichen Dingen in ihrem Umfeld Unterstützung benötigen, zusammen zu bringen. Sie soll ein Bindeglied zwischen den Generationen herstellen.
Die Taschengeldbörse unterstützt durch ihre Vermittlung zum einen die Menschen bei ihrem Wunsch, ihren Alltag selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden zu gestalten, und zum anderen gibt sie Jugendlichen die Möglichkeit, sich sozial zu engagieren und gleichzeitig ihr Taschengeld aufzubessern.
Mitmachen
Kennst du das auch? Am Ende des Geldes ist noch so viel Monat übrig?
Wenn du die Leere in deinem Geldbeutel füllen und nebenbei noch etwas Gutes tun möchtest,
bist du hier richtig. Hier kannst du dem chronischen Geldmangel ein Ende setzen.
Nimm Kontakt zu uns auf!
Hilfe suchen
Wer kennt das nicht? Der Weg ist lang und die Taschen schwer. Wächst Ihnen das Gras über den Kopf oder versinkt Ihr Garten unter Laubbergen? Haben Sie ein Handy, aber noch nicht alle Informationen um die Funktionen zu bedienen? Die Taschengeldbörse vermittelt Sie an engagierte junge Menschen, die bereit sind, Ihnen für ein kleines Taschengeld bei Ihren alltäglichen Arbeiten zu helfen. Können auch Sie ein bisschen Unterstützung gebrauchen? Dann kontaktieren Sie uns per Mail oder per Telefon.
Und so funktioniert es:
Wer mitmachen möchte, füllt ein Anmeldeformular aus. Dieses können Sie entweder hier selbst ausdrucken, oder von der Taschengeldbörse erhalten. Anschließend wird ein einmaliges Aufnahmegespräch geführt. Nach diesem Gespräch können Sie die Aufgaben, bei denen Sie Unterstützung wünschen, formulieren. Die Taschengeldbörse wird diese aufnehmen und vermittelt Ihnen dann Kontaktdaten von Jugendlichen, die Ihnen helfen möchten. Anschließend können Sie mit dem oder der Jugendlichen direkt einen Termin vereinbaren.
Das zu zahlende Taschengeld beträgt (mind.) 5 € pro Stunde.
Kooperationspartner
Die Taschengeldbörse lebt von der guten Zusammenarbeit mit ihren Kooperationspartnern:
- Kreis Höxter
- Jugendzentrum Höxter (Juzi)
- Seniorengemeinschaft Höxter e.V.
- Sozialstation Jung & Alt e.V.
- Familienbüro der Stadt Höxter
- Weinbergstiftung Höxter
- Aktion Silberfisch e.V.