Bild mit Logo EUTB

Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)

Informationen in Leichter Sprache

 

 

 

Die Ergänzenden unabhängige Teilhabeberatung heißt kurz EUTB.

Die EUTB hilft dabei, ein gutes Leben zu haben.

Diese Hilfe kostet kein Geld.

Wen berät die EUTB?

Die EUTB berät

  • Menschen mit Behinderung
  • Menschen, die vielleicht bald behindert sind
  • Verwandte von Menschen mit Behinderung (zum Beispiel Eltern)

Was berät die EUTB?

Die EUTB hilft Menschen. Wir beantworten Ihre Fragen.

Zum Beispiel:

  • Wie bezahle ich meine Wohnung?
  • Muss ich meinen Rollstuhl bezahlen?
  • Darf ich kostenlos Bus und Bahn fahren?
  • Wo lerne ich andere Menschen kennen?
  • In welchen Sportverein kann ich gehen?
  • Welche Förderschulen gibt es?
  • Wo kann ich arbeiten?


und noch vieles mehr…

Der Berater

  • sagt Ihnen, wo Sie Geld bekommen können
  • sagt Ihnen, was sie dafür machen müssen
  • hilft Ihnen, selber zu entscheiden
  • findet heraus, was wichtig für Sie ist
  • hilft Ihnen, sich zurecht zu finden


 
Manchmal helfen Ihnen auch andere Menschen mit Behinderung.

 

Wenn Sie Hilfe brauchen, geben Sie uns Bescheid. Unsere Räume sind barrierefrei. Parkplätze für Menschen mit Behinderungen stehen in unmittelbarer Nähe zur Verfügung.

Außensprechstunden

Termine für die Außensprechstunde

Behördenhaus der Hansestadt Warburg: Bahnhofstraße 28 34414 Warburg


Rathaus Bad Driburg: Am Rathausplatz 2, 33014 Bad Driburg


Für einen Gesprächswunsch müssen Sie vorab einen Termin vereinbaren. Es handelt sich nicht um eine offene Sprechstunde.
 

Peer-Beratung Bad Driburg
 

In Bad Driburg ist unser Peer-Berater Herr Thomas Cillessen für Sie erreichbar:
 

Rathaus Bad Driburg: Am Rathausplatz 2 33014 Bad Driburg


Freizeittreff der Lebenshilfe "Treff": TREFF Mühlenstr. 15a 33014 Bad Driburg
 

Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin mit Herrn Cillessen:

Telefon: 0152 55 33 14 91

Mail: thomas.cillessen@paritaet-nrw.org