Was wir machen

Selbsthilfe-Büro

Das Selbsthilfe-Büro Höxter ist eine zentrale Anlaufstelle für alle, die eine Selbsthilfegruppe suchen, gründen wollen oder als Gruppe professionelle Unterstützung benötigen.
Mehr

Veranstaltungen

Hier finden Sie alle Informationen zu Veranstaltungen der Kreisgruppe. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gerne an!
Mehr

Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung

Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) Höxter berät kostenlos Menschen mit Behinderung zu allen Fragen der Rehabilitation und Teilhabe.
Mehr

Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe

Angebote für pflegende Angehörige
Mehr

Netzwerk Barrierefreier Kreis Höxter

Gemeinsam aktiv für Inklusion!
Der Paritätische unterstützt das Netzwerk "Barrierefreier Kreis Höxter"
Mehr

Taschengeldbörse

Die Taschengeldbörse Höxter vermittelt Jugendliche und junge Erwachsene ab 14 Jahren für leichte Tätigkeiten in Haus und Garten an Bürger, die Hilfe oder Unterstützung im Alltag benötigen.
Mehr

Vereinsberatung

Der Paritätische im Kreis Höxter unterstützt Initiativen und Engagierte, die einen Verein mit einer sozialen Idee gründen wollen und dabei Hilfe benötigen.
Mehr

Warum Mitglied werden?

Der Paritätische versteht sich als Dienstleister für seine Mitglieder. Es gibt viele gute Gründe, Mitglied zu werden.
Mehr

Wie Mitglied werden?

Hier gibt es Informationen zu den Dienstleistungen des Paritätischen und den Voraussetzungen für eine Mitgliedschaft.
Mehr

Extranet

Mitgliedsorganisationen des Paritätischen NRW bekommen exklusive Infos im passwortgeschützten Extranet.
Mehr

Broschüren

Mit Broschüren und Arbeitshilfen unterstützt der Paritätische seine Mitgliedsorganisationen sowie andere Interessierte.
Mehr

Selbsthilfenetz

Wer eine Selbsthilfegruppe sucht, findet im Selbsthilfenetz passende Informationen.
Mehr

Freiwilliges Engagement

Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren wollen, erhalten beim Paritätischen Rat und und Unterstützung.
Mehr